Das Amt für Gemeindedienst hat in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft für Evang. Erwachsenenbildung in Bayern e.V., dem Amt für Evang. Jugendarbeit und der Diakonie Bayern eine Fortbildung entwickelt für Personen, die ehrenamtliches Engagement systematisch fördern möchten.
2015 wurde die Fortbildung neu konzipiert.
"Die Hauptamtlichen schaffen den Rahmen, die Ehrenamtlichen malen die Bilder"
(Dr. Thomas Röbke)
Um ein Zertifikat zum/r Ehrenamtskoordinator/in zu erlangen, müssen Sie folgende Bausteine absolvieren:
Die Fortbildung befähigt Sie - als Haupt- oder Ehrenamtliche - Engagement in Kirchengemeinden, Vereine, Verbänden und anderen kirchlichen Einrichtungen zu unterstützen und fördern.
Die nächsten Termine:
Ehrenamtliches Engagement fördern - wertschätzend, systematisch, nachhaltig
Fortbildung in 3 Modulen
Modul 1: Das Ganze und der erste Schritt | 29./30.09.2017
Modul 2: Zusammenarbeit gestalten | 17./18.11.2017
Modul 3: Aufgabe und Rolle | 26./27.01.2018
Online-Anmeldung unter www.afg-elkb.de/ehrenamt/fortbildungen/
Geld sucht Zweck - Zuschuss und Fördermöglichkeit
(Ehrenamt.Konkret 1) | 29.04.2017
Arbeiten in und mit Netzwerken
(Ehrenamt.Konkret 2) | 24.06.2017
KreaTalento als Werkzeug der Ehrenamtskoordination
(Ehrenamt.Konkret 3) | 08.07.2017
Engagiert und gesund - Selbstsorge im Ehrenamt
(Ehrenamt.Konkret 4) | 16.09.2017
Talentorientiertes Ehrenamt
(Ehrenamt.Konkret 5) | 21.10.2017
Schwierige Gespräche führen - geht das überhaupt?
(Ehrenamt.Konkret 6) | 25.11.2017
Weitere Infos und Online-Anmeldung unter www.afg-elkb.de/ehrenamt/fortbildungen/
Amt für Gemeindedienst
in der ELKB
Ehrenamt
Sperberstr. 70
90461 Nürnberg
E-Mail: ehrenamt(at)afg-elkb.de